This is Photoshop's version of Lorem Ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet.Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit. quis bibendum auci elit.
+ 01145928421 SUPPORT@ELATED-THEMES.COM

diearchitekturpartner Tag

HomePosts tagged "diearchitekturpartner"

Gebäude scannen – und plötzlich sieht alles aus wie ein Puppenhaus Mit einem 3D-Laserscanner lassen sich Gebäude millimetergenau erfassen. Der Scanner misst Millionen von Punkten auf allen sichtbaren Oberflächen – daraus entsteht eine Punktwolke: ein hochpräzises, digitales Abbild des Gebäudes. Im nächsten Schritt wird aus dieser Punktwolke ein BIM-Modell. Und auch wenn oft suggeriert wird, das funktioniere schon automatisch – ganz so weit sind wir noch nicht. Automatisierte Tools können unterstützen, aber um aus einer Punktwolke ein wirklich nutzbares, bearbeitbares BIM-Modell nach geltenden Modellbaurichtlinien zu erstellen, braucht es immer noch jede Menge Erfahrung, Fachwissen und manuelle Modellierungsarbeit. Was uns dabei oft überrascht: Die Darstellung eines gescannten Gebäudes hat etwas unerwartet Charmantes. Ein schlichtes Nachkriegsgebäude wirkt plötzlich wie ein liebevoll gebautes Miniaturmodell. Fast zu süß, um wahr zu sein – und gleichzeitig genau bis ins Detail. Eine Mischung aus nüchterner Erfassung und Poesie. Zwischen Punktwolke und BIM liegt nicht nur viel Arbeit – sondern manchmal auch ein Puppenhaus. #dieArchitekturpartner #Architektur #3DScan #BIM #BauenimBestand #Punktwolke #ScanToBIM

Apéro, Austausch & Frühlingsstimmung - was für ein schöner Abend! Der Frühling ist da, die Abendsonne schien in unseren Garten – und wir haben den Tag ganz entspannt mit unseren Gästen und unserem Team ausklingen lassen. Bei kühlen Drinks, kleinen Snacks und in richtig netter Runde wurde geplaudert, gelacht – und den Abend in bester Gesellschaft verbracht. Auch der fachliche Austausch kam nicht zu kurz – ganz ungezwungen, ganz nebenbei. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben – das war wirklich schön! #dieArchitekturpartner #Architektur #Apéro #Feierabend #Frühlingsabend #Danke

Liu Jiakun gewinnt den Pritzker-Preis 2025 Der Pritzker-Preis, oft als „Oscar der Architektur“ bezeichnet, geht dieses Jahr an Liu Jiakun – einen Namen, den viele außerhalb Chinas vielleicht erst jetzt kennenlernen. Kein Wunder: Seit über 40 Jahren har Liu Jiakun ausschließlich in China gearbeitet, der Pritzker-Preis 2025 verschafft seiner Architektur nun international Aufmerksamkeit. Liu Jiakun hatte einen alles andere als typischen Werdegang. Als junger Mann zog es ihn nach Tibet, wo er sowohl als Architekt als auch als Autor tätig war und sogar kurz davorstand, die Architektur aufzugeben. Doch dann entdeckte er bei einem Besuch einer Architektur-Ausstellung, wie er sich durch seine Entwürfe auf ganz persönliche Weise ausdrücken konnte. Seitdem schafft Liu mit seinen Bauten mehr als nur Gebäude – er erzählt Geschichten, verbindet Menschen und lässt Kultur auf eine einzigartige Weise erlebbar werden. Dabei arbeitet er in unterschiedlichen Maßstäben und setzt auf lokale Materialien, wie zum Beispiel die „Rebirth Bricks“, die er aus den Trümmern des Wenchuan-Erdbebens entwickelt hat. Ein Zeichen dafür, wie Architektur gleichzeitig Erinnerung bewahren und Neues erschaffen kann. Seine Bauten zeigen immer sein feines Gespür für Ort, Material und Licht. dieArchitekturpartner gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung! #dieArchitekturpartner #Architektur #PritzkerPreis #LiuJiakun Photos: Bi Kejian, Jiakun Architects, Arch-Exist, Xu Lang, Chen Chen und Wang Ting

BayBO-Änderungen: Mehr Wirtschaftlichkeit für Bauprojekte! Haben Sie noch unrentable Bauprojekte in München, Nürnberg oder Augsburg in der Projektenwicklungs-Schublade? Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, sie neu zu bewerten! Ab dem 01.01.2025 gelten neue Regelungen der BayBo (wir haben berichtet), die Projekte rentabler machen können: 📌 Reduzierung der Abstandsflächen: Von 1,0 H auf 0,4 H – das bedeutet mehr nutzbare Fläche in Gebieten mit Bebauung, deren mittlere Gebäudehöhe über 7 m ist! Damit wird eine bessere Nachverdichtung möglich, ohne den Bestandsschutz zu vernachlässigen. In Gebieten mit niedriger Bebauung (bis 7 m) bleibt es bei 1,0 H, es sei denn, eine kommunale Satzung sieht etwas anderes vor. Zusätzliche Erleichterungen, z.B.  bei: 📌Aufstockung und Dachgeschossausbau 📌 Stellplatzregelungen 📌 Freiflächengestaltung und Spielplätze 📌 Sonderbauten 💡 Fazit: Die neuen Änderungen machen Bauprojekte rentabler. Die Kalkulation kann sich von unwirtschaftlich auf wirtschaftlich verschieben! 💡 Unser Fokus: Wir schaffen Baurecht und optimieren Ihre Nutzflächen, damit sich das Bauvorhaben für Sie rechnet! Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der BayBo-Novelle – wir prüfen natürlich gerne, was das für Ihre Projekte bedeutet! #dieArchitekturpartner #Architektur #BayBO #Baurecht #Baurechtschaffen #Nutzflächenoptimierung #Abstandsflächen #Nachverdichtung #Projektentwicklung

BAU 2025: Treffpunkt der Bauwelt Alle zwei Jahre bringt die BAU Messe Hersteller, Architekten, Planer, Investoren, Industrie- und Handelsvertreter sowie Handwerker aus aller Welt zusammen, um die Zukunft des Bauens zu gestalten. Highlights der BAU 2025: 🌟 Über 2.260 Aussteller aus 49 Ländern 👥 Rund 190.000 Fachbesucher auf 200.000 m² Ausstellungsfläche 🏛️ Neue Techniken, Materialien und Anwendungsmöglichkeiten live erleben Unser Learning: 📌  Ehrlichkeit ist Trumpf: Dieses Jahr haben wir weniger Greenwashing und mehr echte Innovation gesehen. Es gibt mehr nachhaltige Lösungen, die tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. 📌 Neue Aussteller: Trotz der Herausforderungen in der Bauwirtschaft in Deutschland konnte die BAU viele neue, innovative, meist internationale Aussteller gewinnen. 📌 Fokus auf Sanierung: Es gab einen klaren Trend hin zur Sanierung bestehender Gebäude, anstatt nur auf Neubauten zu setzen. Dies zeigt die wachsende Bedeutung von nachhaltiger Ressourcennutzung und Energieeinsparung. 📌 Hochkarätige Vorträge: Eine Vielzahl an Vorträgen bot den Besuchern wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Experten aus verschiedenen Fachgebieten teilten ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Der Besuch der BAU Messe ist für uns Architekten ein Baustein, um auf dem neuesten Stand der Technik und Entwicklungen zu bleiben. #dieArchitekturpartner #Architektur #BAU2025 #Innovation #BauenDerZukunft

Kopfnüsse knacken Dieses Jahr hatten wir wieder jede Menge Kopfnüsse zu knacken – aber genau das macht unsere Arbeit spannend und schön! Denn wie bei den besten Nüssen gilt: Der Inhalt lohnt sich! Ob komplexe Bauvorhaben oder knifflige Details, mit jeder Menge Knowhow und unserem starken Team haben wir jede Herausforderung gemeistert. Auch 2025 gehen wir wieder voller Energie die nächsten großen und kleinen Herausforderungen an. Denn eines ist klar: Wir knacken die Kopfnüsse nicht nur in der Weihnachtszeit. Die Architekturpartner sagen Danke und wünschen frohe Festtage, eine entspannte Auszeit und einen fantastischen Start ins neue Jahr. #KopfnüsseKnacken #Teamwork #FroheWeihnachten #Prost2025 #GemeinsamStark #dieArchitekturpartner #Architektur  

Unser Büro bekommt ein Upgrade! Schon jetzt sind wir sehr komfortabel an die MVG angebunden, aber es geht noch besser! Gerade arbeiten viele, sehr viele Bauarbeiter daran, unser Büro noch leichter öffentlich erreichbar zu machen. Was steht an? eine zusätzliche Tramstrecke (Westtangente) eine neue U-Bahn-Haltestelle die optimierte S-Bahn-Haltestelle Laim, künftig auch Teil der 2. Stammstrecke Das bedeutet: Bald wird es noch bequemer, zu uns zu kommen! Wir freuen uns, wenn unsere Gäste und wir künftig diese zusätzlichen Verbindungen nutzen können. Bis dahin: Helm auf und durchhalten! #diearchitekturpartner #architektur #BaustellenUpdate #MVG #Tram #UBahn #SBahn #OfficeUpgrade #Baustelle #bagger